Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11

Die Autoglas-Daten und Software-Spezialisten

Seit 20 Jahren eine Erfolgsgeschichte

bührli dataplan GLASmatic® gmbh ist ein mittelständisches, industrieunabhängiges Softwarehaus. Es hat sich von Beginn an auf die intensive und praxisnahe Datenpflege von Autoglas-Daten konzentriert. Dadurch wurde es zu einem Spezialisten für Autoglasdaten, Datenmanagement und Software. Das Unternehmen gewährleistet für seine Kunden maximale Preistransparenz von Autoglaspreisen und Arbeitswerten.

1983 gründete Gert Off in Stuttgart eine Autoglaserei. Er hatte immer wieder mit den haarsträubenden Unzulänglichkeiten der bis dahin üblichen „Datenverarbeitungs“-Praxis zu tun und ärgerte sich darüber. Für den eigenen Betrieb wollte er deshalb eine wettbewerbsfähigere Software-Performance schaffen.

Schnelligkeit, Flexibilität und eine zeitgemäße Preisgestaltung standen im Vordergrund. Ebenso waren Rabattstaffelungen, einheitliche Arbeitswert-Kalkulationen und eine pünktliche und zeitnahe Autoglas-Stammdatenpflege für Artikel, Zubehörteile und Arbeitswerten dringend gefordert.

1990 hat er bührli dataplan GLASmatic® gmbh gegründet und die erste Version einer völlig neuartigen Software präsentiert: GLASmatic – die Autoglas-Branchenlösung.

Gert Off arbeitete noch längere Zeit in doppelter Funktion und konnte als erfolgreicher Autoglaser seinem Software-Unternehmen wichtigen Input - aus der Praxis für die Praxis - geben.

Ebenso waren die gute Vernetzung in der Branche und der direkte Kontakt zu Autoglas-Spezialisten für das Unternehmen essentiell. Deshalb engagierte es sich Verlauf der letzten 20 Jahre in zahllosen Branchentreffen, Vereins- und Verbandsaktivitäten. Dazu kamen auch regelmäßige Messeaktivitäten, mit elf Messebeteiligungen ist die automechanika quasi zur „Hausmesse“ geworden.

Gert Off hat Ende 2002 seine Autoglaserei verkauft und ist im Autoglasgeschäft nicht mehr aktiv, trotzdem hat er die Wurzeln seines Erfolges nicht vergessen und fühlt sich der Branche nach wie vor verbunden.

bührli dataplan GLASmatic® gmbh ist heute mit über 650 installierten Kunden-Offlinesystemen in über 1.100 Einzel- und Filialbetrieben unbestrittener Marktführer für Autoglas-Spezial-Software und Autoglas-Daten-Management in Deutschland.

Zu diesem Erfolg haben insbesondere die Mitarbeiter beigetragen. Das Unternehmen beschäftigt heute 14 Mitarbeiter und ist seit 2005 Ausbildungsbetrieb für IT-Kaufleute.

Damit die Softwarebasis für die anspruchsvollen Herausforderungen neuer Technologien stets zukunftsfähig aufgestellt ist, wurde 2008 die Hohenstein Verwaltungs GmbH mit den Softwareprodukten PD-Frame von Pro Develop GmbH am Unternehmen beteiligt.

Am Anfang war die Software nur auf DOS-Basis als Einzelplatzversion erhältlich. Heute sind mit GLASwin info, GLASwin comfort, GLASwin professional und GLASwin professional-Filiale Produkte erhältlich, die auch anspruchvollsten Nutzern gerecht werden.

Mit der wichtigste Schritt in der Unternehmensentwicklung war das Investieren in Online-Software-Lösungen. Bereits 2002 wurde mit www.glasauskunft.de die erste Online-Glasschadenskalkulation in Europa freigeschaltet. Das jüngste Produkt der GLASmatic-Familie ist die Onlinedatenbank www.glas-montageclip.de. Dort finden interessierte Nutzer Video-Anleitungen für den sicheren Aus- und Einbau von Autoglas.

bührli dataplan GLASmatic® gmbh bedankt sich bei Kunden, Netzwerkpartnern, Lieferanten und besonders auch bei seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die langjährige, gute Zusammenarbeit und freut sich auf weitere, für alle erfolgreiche Jahre.

Über den Anbieter:

bührli dataplan GLASmatic® gmbh und die Schwesterfirma AUTO.net GLASinnovation gmbh haben ihren Sitz in Ebersbach bei Stuttgart. Mit den Produkten GLASwin info, GLASwin comfort, GLASwin professional und GLASwin professional Filiale ist bührli dataplan GLASmatic® gmbh (www.glasmatic.de) mit über 650 installierten Kunden-Offlinesystemen in über 1.100 Einzel- und Filialbetrieben Marktführer für Autoglas-Spezial-Software und Autoglas-Datenmanagement in Deutschland. Darüber hinaus nutzen derzeit weit über 2.000 Kfz-Betriebe und Kfz-Mischbetriebe das Online-Portal www.glasauskunft.de zur Erstellung von Online-Glasschadenkalkulationen für Gutachten, Angebote und/oder Onlineabrechnungen mit der deutschen Versicherungswirtschaft. AUTO.net GLASinnovation gmbh ergänzt diese Angebote mit den Online- Such- und Fachportalen www.autoglaser.de, www.autoglasforum.de sowie www.Folie.de und www.FolieB2B.de.


Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Die Autoglas-Daten und Software-Spezialisten #248906)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11